Sex-Affäre: New Yorks "Saubermann" tritt zurück
NEW York - Der einstige Saubermann und „Sheriff der Wall Street" ist nun endgültig über eine Sexaffäre gestolpert. Eliot Spitzer, New Yorker Gouverneur, tritt zurück.
Der selbsternannte Saubermann soll mehrere zehntausend Dollar für Edelprostituierte gezahlt haben. Das hat ihn nicht nur sein Ansehen, sondern nun auch das Amt gekostet.
Der wegen einer Prostituierten-Affäre unter Druck geratene New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer ist von seinem Posten zurückgetreten. Er könne nicht zulassen, dass seine «privaten Verfehlungen» seine Arbeit in einem öffentlichen Amt störten, sagte Spitzer am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Aus Ermittlungskreisen verlautete, der 48-Jährige habe mehrere zehntausend Dollar für die Dienste von Edelprostituierten bezahlt.
Nachfolger: David Paterson
Mehr als zwei Drittel der New Yorker hatten sich in einer Umfrage für einen Rücktritt Spitzers ausgesprochen. Hätte er sich geweigert, wären laut der am Dienstag veröffentlichten Umfrage 66 Prozent sogar für eine Amtsenthebung gewesen. Die oppositionellen Republikaner im Parlament des Staates New York hatten ihm ein solches Verfahren bereits angedroht. Nachfolger Spitzers wird nun David Paterson, der damit erster schwarzer Gouverneur New Yorks wird. (AP)
- Themen:
- New York Stock Exchange (NYSE)