Senator Müller: Ein neuer Bürgermeister für Berlin

Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) soll neuer Regierender Bürgermeister von Berlin werden. Der 49-Jährige erreichte beim Mitgliedervotum die absolute Mehrheit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Müller im Berliner Abgeordnetenhaus. (Archivbild)
dpa Michael Müller im Berliner Abgeordnetenhaus. (Archivbild)

Berlin - Stadtentwicklungssenator Michael Müller soll Berlins nächster Regierender Bürgermeister werden. Im SPD-internen Wettstreit um die Nachfolge von Klaus Wowereit (SPD) erzielte der 49-Jährige überraschend bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit von 59,1 Prozent. Müller wird offiziell bei einem SPD-Parteitag am 8. November für die Wahl im Abgeordnetenhaus nominiert.

Der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß kam auf 20,8 Prozent der Stimmen, Fraktionschef Raed Saleh auf 18,6 Prozent, sagte die Leiterin der Zählkommission, Barbara Loth.

Insgesamt hatten sich 11 136 der rund 17 200 Mitglieder an der Befragung beteiligt, das entspricht 64,77 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.