Selbstmordanschlag auf US-Botschaft: Tote und Verletzte

Explosion vor der US-Botschaft in Ankara: In der türkischen Hauptstadt sind am Freitag mindestens zwei Menschen getötet worden. Offenbar handelte es sich um ein Selbstmordattentat.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mindestens zwei Menschen sind bei einem Selbstmordanschlag vor der US-amerikanischen Botschaft in Ankara getötet worden.
dpa Mindestens zwei Menschen sind bei einem Selbstmordanschlag vor der US-amerikanischen Botschaft in Ankara getötet worden.

Explosion vor der US-Botschaft in Ankara: In der türkischen Hauptstadt sind am Freitag mindestens zwei Menschen getötet worden. Offenbar handelte es sich um ein Selbstmordattentat.

Istanbul – Eine schweren Explosion vor der US-Botschaft in der türkischen Hauptstadt Ankara hat laut Medienberichten am Freitag zwei Menschen getötet. Mindestens zwei weitere Menschen seien bei der Detonation verletzt worden, berichtete der Fernsehsender CNN. Laut Augenzeugen habe es sich um einen Selbstmordanschlag gehandelt. Nach vorläufigen Erkenntnissen handele es sich bei den Toten um den Attentäter und einen Sicherheitsmann der Botschaft, berichtete die türkische Zeitung „Hürriyet“.

Die Explosion habe sich an einem der Eingänge der Botschaft ereignet. Laut CNN-Bericht zündete der Selbstmordattentäter die Bombe, als er die Sicherheitskontrolle passierte. Die Detonation habe neben ihm auch den Sicherheitsmitarbeiter getötet, der den Sicherheitsscanner bediente.

Zwei weitere Botschaftsmitarbeiter seien teils schwer verletzt worden. Die Mitarbeiter der Botschaft hätten sich nach dem Anschlag in dem Gebäude, das bei der Explosion innen offenbar nicht beschädigt wurden, in Sicherheit gebracht. Dutzende Rettungskräfte und Feuerwehrleute seien im Einsatz, berichtet CNN.

Sprengstoffexperten seien ebenfalls vor der Botschaft eingetroffen. Gemeinsam mit der Polizei versuchten sie, eine weitere Explosion auszuschließen, schrieb die Zeitung „Hürriyet“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.