Selbstbewusst gegenüber der SPD

Nach der Bildung der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg geben sich die Grünen im Bund selbstbewusst gegenüber der SPD.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der Bildung der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg geben sich die Grünen im Bund selbstbewusst gegenüber der SPD. "Das wird weiter eines unterstützen, nämlich die grüne Eigenständigkeit", so die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Renate Künast.

Berlin - Bei den Grünen habe sich inzwischen "ein gehöriges Selbstbewusstsein ergeben", sagte Künast dem Sender SWR 2. "Deshalb sagen wir: Auf der einen Seite - wir sind linke Mitte, wir sind also breiter geworden, durchaus auch auf SPD-Terrain tätig. Zweitens: Wir sind eigenständig und machen auch so unsere Wahlkämpfe."

Künast wollte sich nicht dazu äußern, ob die Grünen zur Bundestagswahl 2013 einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen werden. "Man soll sich ja immer mit den Dingen beschäftigen, die gerade wirklich ernsthaft vor einem liegen", sagte sie. "Fragen auch über Kanzlerkandidaturen werden dann entschieden, wenn sie anstehen, und das ist nicht 2011."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.