Interview

Selbst in Bayern die Mitglieder verdoppelt: Wieso legt die Linke auf einmal eine Aufholjagd hin? Wir haben nachgefragt

Nach dem Ausstieg von Sahra Wagenknecht schien die Linke kaum noch auf drei Prozent zu kommen. Sie war "festgenagelt in der Todeszone", wie Bodo Ramelow sagt. Zusammen mit Gregor Gysi und Dietmar Bartsch entschied er sich zu einer Rettungs-Aktion: der "Mission Silberlocke". Mittlerweile hat die Partei deutlichen Rückenwind, was auch, aber nicht nur an dem prominenten Trio liegt. Ein Gespräch über Tiktok-Star Heidi Reichinnek, junge Leute – und den bald 125-jährigen FC Bayern.
| Natalie Kettinger
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die drei "Silberlocken" mit Pappkameraden ihrerselbst: Bodo Ramelow (1.v.l.), Gregor Gysi (2.v.l.) und Dietmar Bartsch (1.v.r.) auf einem Parteitag der Linken.
Die drei "Silberlocken" mit Pappkameraden ihrerselbst: Bodo Ramelow (1.v.l.), Gregor Gysi (2.v.l.) und Dietmar Bartsch (1.v.r.) auf einem Parteitag der Linken. © Sebastian Gollnow / dpa
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €