Sehnsucht nach dem Erdbeben

Der Politik-Vize Clemens Hagen über das Wahljahr 2018.
von  Clemens Hagen
"Der Erfolg der CSU am 14. Oktober hängt von vielen Faktoren ab", sagt AZ-Politik-Vize Clemens Hagen.
"Der Erfolg der CSU am 14. Oktober hängt von vielen Faktoren ab", sagt AZ-Politik-Vize Clemens Hagen. © dpa/AZ

München - Dass der CSU das Mia-san-mia-Gefühl abhanden gekommen ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber 2018 könnte zu einem regelrechten Annus horribilis werden. In Zeiten, da eine einzige Wählerumfrage mittelschwere Schockwellen durch eine Partei senden kann, ist die tektonische Stabilität in höchster Gefahr.

Politisches Erdbeben bei der Landtagswahl?

Der Erfolg der CSU am 14. Oktober hängt von vielen Faktoren ab: Hält die Zweckgemeinschaft zwischen Söder und Seehofer? Werden die Altbayern den Franken Söder wählen? Schließlich – und vielleicht am wichtigsten: Wie laufen die GroKo-Gespräche zwischen Union und SPD? Wird der Langmut der Wähler weiter strapaziert, dürfte dies auch der CSU angelastet werden. Und vielleicht wächst dann die heimliche Sehnsucht nach einem politischen Erdbeben bei der Landtagswahl.

Lesen Sie auch: Sondierungen: Konflikte bei Steuerpolitik und Kommunikation

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.