"Segne dieses Haus": Merkel und die Sternsinger

„Wir wollen, dass überall auf der Welt Jungen und Mädchen gesund aufwachsen können“, sagte die Kanzlerin. Angela Merkel hat Sternsinger im Berliner Kanzleramt empfangen.
von  dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Sternsinger im Kanzleramt empfangen. Die Sternsinger bringen seit 1984 ihren Segen "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses Haus") ins Kanzleramt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Sternsinger im Kanzleramt empfangen. Die Sternsinger bringen seit 1984 ihren Segen "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses Haus") ins Kanzleramt. © AP

„Wir wollen, dass überall auf der Welt Jungen und Mädchen gesund aufwachsen können“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Sternsinger im Berliner Kanzleramt empfangen.

Berlin – Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt im neuen Jahr hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Sternsinger aus allen 27 Bistümern im Berliner Kanzleramt empfangen. Zum Auftakt der 55. Aktion Dreikönigssingen, bei der bundesweit 500 000 Kinder in Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen und Geld für einen guten Zweck sammeln, spendete Merkel die Mittel für eine Krankenstation, die im ostafrikanische Tansania entstehen soll. „Wir wollen, dass überall auf der Welt Jungen und Mädchen gesund aufwachsen können“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.