Seehofer: Wähler wollen Laschets Mannschaft kennenlernen
Laschet habe angekündigt, die Hälfte des Kabinetts mit Frauen besetzen zu wollen, "also wird es die Bevölkerung auch interessieren, wer das ist", sagte Seehofer. Er selbst gehöre gewiss nicht dazu. "Ich bin ein Gesicht der Vergangenheit." Seehofer hatte bereits vor zwei Jahren erklärt, er werde nach Ablauf dieser Legislaturperiode kein weiteres politisches Amt mehr anstreben.
"Die CSU, das war die Hälfte meines Lebens", sagte der 71-Jährige. Parteiveranstaltungen hatte er gemieden, nachdem er im Januar 2019 den CSU-Vorsitz abgegeben hatte. Im Interview mit der dpa sagte er nun: "Nach meinem Rückzug aus der aktiven Politik kann ich mir aussuchen, wo ich hingehe, zum Beispiel alte Freunde zu treffen."
Bis zur Bildung einer neuen Regierung wolle er auf jeden Fall Bundesinnenminister bleiben. "Ich führe hier mein Amt zu Ende, bis zum letzten Tag", sagte er. Das werde wohl noch ein halbes Jahr oder vielleicht auch ein Dreivierteljahr dauern.
Auf die Frage, ob CDU und CSU nach der Bundestagswahl notfalls auch als Juniorpartner in eine grün-schwarze Koalition gehen sollten, antwortete er: "Das kann nicht unser Ziel sein." Die Unionsparteien sollten "so um den ersten Platz kämpfen, dass wir auch auf dem ersten Platz landen." Er würde CDU und CSU empfehlen, "sich als Mitte-Rechts-Partei zu positionieren".
© dpa-infocom, dpa:210508-99-515844/2