Kommentar

Seehofer-Schlappe gegen AFD: So recht er auch hat...

Die Politik-Chefin Natalie Kettinger über Horst Seehofers Niederlage gegen die AfD vor dem Verfassungsgericht.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will sich 2021 zurückziehen: Horst Seehofer.
Hannibal Hanschke/dpa Will sich 2021 zurückziehen: Horst Seehofer.

Horst Seehofer und seine Mitarbeiter im Bundesinnenministerium hätten wissen können, nein: wissen müssen, wie die AfD tickt: Die Rechtspopulisten provozieren auf Teufel komm raus, geben sich dann als erbarmungswürdige Opfer aus – und klagen sofort, wenn sich eine Möglichkeit dazu bietet. Gewinnen sie vor Gericht, ist ihnen leider wieder ein PR-Coup geglückt, mit dem sie die Altparteien noch älter aussehen lassen und bei ihrer Anhängerschaft punkten können. Beispiele für diese Taktik gibt es genug – aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens und eben auch aus der Politik.

Dass nun ausgerechnet der Verfassungsminister vor dem Verfassungsgericht eine Schlappe gegen die Verfassungsfeinde einfährt, ist nicht nur bitter, sondern extrem peinlich. So recht Horst Seehofer mit seiner Aussage in diesem Fall auch gehabt hat.

Lesen Sie auch: Rote Welle in München - Irgendwie genial!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.