Seehofer rüffelt BR-Intendant Wilhelm: "Alle Politiker ins Abseits"

Horst Seehofer hat BR-Oberboss Ulrich Wilhelm einen Rüffel erteilt. Es geht um den Auftritt von Markus Söder in "Dahoam is dahoam". Wilhelm hatte nach der Kritik die Sendung als Tabuzone für Politiker erklärt.
München - Mit der Absage an Politiker-Auftritte in der TV-Serie "Dahoam is Dahoam" hat BR-Intendant Ulrich Wilhelm den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer verärgert. Wie der "Focus" am Donnerstag berichtete und die Staatskanzlei in München bestätigte, schrieb der CSU-Vorsitzende dem Chef des Bayerischen Rundfunks einen Brief. Wilhelm stelle mit seiner Entscheidung "alle Politiker ins Abseits", sagte Seehofer dem "Focus." Wer erkläre, Politiker hätten in Unterhaltungssendungen nichts verloren, der diskreditiere sie. "Ich komme mir da als Politiker vor wie ein infiziertes Geschöpf, mit dem keiner in Berührung kommen soll."
Lesen Sie hier: Intendant geht auf Distanz "Dahoam is dahoam": BR entfernt Söder aus dem Web
Gerade Wilhelm als Ex-Regierungssprecher müsse wissen, dass Politiker "ernst zu nehmen und zu respektieren" seien – und nicht als "Outlaws" behandelt werden dürften.
Wilhelm wies die Kritik im BR-Rundfunkrat zurück: "Ich habe nicht entschieden, Politiker hätten generell in Unterhaltungssendungen nichts verloren." Es gehe nur um die Verknüpfung von Drehbuchtexten mit politischen Inhalten. "Das tut am Ende dem Bayerischen Rundfunk nicht gut, das tut der Serie nicht gut."
Nach einem umstrittenen Gastauftritt von Finanzminister Markus Söder (CSU) in "Dahoam is dahoam" hatte Wilhelm die Heimatserie zur Tabuzone für Politiker erklärt. Bettina Ricklefs, die BR-Programmbereichsleiterin Spiel-Film-Serie, entschuldigte sich vor dem Rundfunkrat. "Ich bedauere zutiefst, dass es zu diesem Wirbel gekommen ist", sagte sie.