Seehofer-Reise: Wahlkampf auf russisch

Mit Facebook-Anzeigen umwirbt die CSU Wladimir Putin und russlanddeutsche Wähler.
wot, fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wir wollen keine Republik, in der linke Kräfte und der Multikultur-alismus die Vorherrschaft haben", steht in der Anzeige neben Horst Seehofer auf Russisch geschrieben.
Facebook/Osteuropa-Experten "Wir wollen keine Republik, in der linke Kräfte und der Multikultur-alismus die Vorherrschaft haben", steht in der Anzeige neben Horst Seehofer auf Russisch geschrieben.

Moskau - Die CSU umwirbt nicht nur Kremlchef Wladimir Putin, sondern auch russischsprachige Wähler in Deutschland.

Mit zwei Facebook-Anzeigen wandte sich die Partei von Horst Seehofer gezielt an Fans von Russia Today (RT), dem vom russischen Staat finanzierten Propagandakanal Putins. Denn nur wer dem deutschen RT-Ableger auf Facebook folgt, konnte die Inserate sehen.

Inhalt der Anzeigen: Die eine zeigt Seehofer, die andere CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. Neben Seehofer steht auf Russisch: "Wir wollen keine Republik, in der linke Kräfte und der Multikulturalismus die Vorherrschaft haben." Neben Scheuer: "Der deutsche Pass ist keine Ramschware."

Katharina Schulze: "Ein Skandal"

Die neue Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze kritisiert das scharf. "Die gezielte Wahlwerbung der CSU bei Russia-Today-Fans ist ein Skandal und lässt für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf Schlimmstes befürchten", sagte die Münchnerin, die Seehofer derzeit auf seiner Russland-Reise begleitet, gestern der AZ.

"Die CSU weiß selbst – und weist ihre Stammklientel im aktuellen Bayernkurier in einem dreiseitigen Artikel darauf hin –, dass Russia Today das Propaganda-Sturmgeschütz Putins ist und gezielt Desinformationskampagnen fährt und Lügengeschichten verbreitet, um den Westen politisch zu destabilisieren." Schulze sagte: "Wenn Seehofer dieses Sturmgeschütz nun auch noch mitbedient, ist das an Doppelmoral nicht mehr zu überbieten!"

Lesen Sie auch: Kritisch gegenüber Putin - Seehofer spricht in Moskau auch mit Oppositionsvertretern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.