Seehofer nach Berlin? - Tiefstes Vorpommern

Angela Merkel habe ihm ein Ministeramt in einer Jamaika-Koalition angeboten. AZ-Politik-Vize Clemens Hagen über die bundespolitischen Ambitionen Horst Seehofers.
von  Clemens Hagen
Was plant Horst Seehofer für seine Zukunft? - Clemens Hagen (kl. Bild) kommentiert die Ambitionen des bayerischen Ministerpräsidenten.
Was plant Horst Seehofer für seine Zukunft? - Clemens Hagen (kl. Bild) kommentiert die Ambitionen des bayerischen Ministerpräsidenten. © dpa

Statt letzte Ausfahrt Brooklyn heißt es für Horst Seehofer nun wohl: letzte Ausfahrt Berlin. Dass der bayerische Noch-Ministerpräsident ausgerechnet jetzt verlauten ließ, von Bundeskanzlerin Angela Merkel gebeten worden zu sein, in einer – bekanntlich nicht zustande gekommenen – Jamaika-Koalition ein Ministeramt in der Bundeshauptstadt zu übernehmen, ist ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Im Klartext heißt es: Auch in einer neuerlichen Großen Koalition würde Seehofer nur zu gerne München und seine zermürbenden Machtspiele hinter sich lassen. Für Merkel hätte die Situation den Vorteil, dass sie als bayerischen Ministerpräsidenten jemanden bekäme, der sie vermutlich nicht andauernd mit Obergrenzen-Gerede traktieren würde.

Wobei als sicher gelten darf, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel Seehofer lieber als Dorfschulzen ins tiefste Vorpommern beordern würde, als ihm einen Ministerposten in ihrem nächsten Kabinett anzubieten.

Lesen Sie hier: Wer wird was? - Das Kandidatenkarussell in der CSU

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.