Seehofer: Mit AKK sind wieder über 40 Prozent möglich

CSU-Chef Horst Seehofer erwartet nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden einen Aufschwung für die Konservativen: "Ich bin mir sicher, dass die Union mit ihr wieder Wahlergebnisse über 40 Prozent erzielen kann".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesinnenminister Horst Seehofer Mitte November bei einem Besuch im sächsischen Bautzen.
Monika Skolimowska/dpa Bundesinnenminister Horst Seehofer Mitte November bei einem Besuch im sächsischen Bautzen.

Berlin - "Die CSU wird mit AKK gut zusammenarbeiten." Sie habe im Saarland gezeigt, dass sie trotz schwieriger Lage Wahlen gewinnen kann, sagte der Bundesinnenmonister in der "Bild am Sonntag".

Im "Sonntagstrend" des Emnid-Instituts für die "Bild am Sonntag" legte die Union einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche zu und kommt jetzt auf 29 Prozent. Die AfD verliert dagegen einen Prozentpunkt auf 14 Prozent. Die Grünen erzielen wie in der Vorwoche 19 Prozent und sind weiter zweitstärkste Kraft. Unverändert bleiben die Werte von SPD (15 Prozent), FDP und Linke (je 9 Prozent).

Kramp-Karrenbauer rief ihre unterlegenen Mitbewerber Friedrich Merz und Jens Spahn auf, eine Spaltung der Partei zu verhindern. "Wir drei Kandidaten waren uns immer einig, dass jeder von uns Verantwortung dafür trägt, dass die Partei nach dieser Entscheidung zusammenhält." Kramp-Karrenbauer war am Freitag bei einem Parteitag in Hamburg zur Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Angela Merkel als CDU-Vorsitzende gewählt worden.

Die CDU-Chefin will sich im neuen Amt als erstes auch um Migrations- und Sicherheitspolitik kümmern. Sie wolle ein "Werkstattgespräch" mit Experten und auch Kritikern der Migrations- und Flüchtlingspolitik einberufen, um konkrete nächste Verbesserungen zu erarbeiten.

Seehofer tritt am 19. Januar als CSU-Chef ab. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder soll dann auf einen Sonderparteitag zu seinem Nachfolger gewählt werden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.