Seehofer gibt Regierungserklärung zu BayernLB ab

Nach dem Milliardendebakel der BayernLB in Österreich und dem Rücktritt von Bankchef Michael Kemmer gibt Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) heute eine Regierungserklärung im Landtag ab.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Petra Schramek Illustration

MÜNCHEN - Nach dem Milliardendebakel der BayernLB in Österreich und dem Rücktritt von Bankchef Michael Kemmer gibt Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) heute eine Regierungserklärung im Landtag ab.

Er will am Nachmittag kurzfristig zu den finanziellen Folgen für Bayern und den personellen Konsequenzen an der Spitze der Bank Stellung nehmen.

Das Engagement der BayernLB in Österreich hat die Bürger des Freistaats nach Angaben Seehofers mehr als 3,7 Milliarden Euro gekostet. Kemmer hatte deshalb am Montag auf Druck der Staatsregierung seinen Posten zur Verfügung gestellt. Kommissarischer Nachfolger für Kemmer wird BayernLB-Finanzchef Stefan Ermisch.

Zu Beginn der Landtagssitzung soll der langjährige SPD- Fraktionschef Franz Maget zum Landtags-Vizepräsidenten gewählt werden. Der bisherige Amtsinhaber von der SPD, Peter Paul Gantzer, hatte seinem Parteifreund dieses Amt angeboten. Maget war unmittelbar nach der Bundestagswahl von der Fraktionsspitze zurückgetreten.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.