Seehofer, Gabriel und Merkel beraten große Koalition

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zusammen mit CSU-Chef Horst Seehofer und dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel im Kanzleramt Kompromisslinien für eine große Koalition ausgelotet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das Gespräch am Freitagmittag dauerte etwa eineinhalb Stunden. Anschließend verließen Seehofer und Gabriel ohne öffentliche Stellungnahmen die Regierungszentrale. Wie es hieß, ging es um die Vorbereitung des zweiten Sondierungstreffens von Union und SPD mit insgesamt 21 Unterhändlern am Montagnachmittag.

Die Entscheidung über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen soll nächste Woche fallen. Am Dienstag trifft sich die Union auch mit den Grünen zu einem zweiten Gespräch. Die Grünen wollen anschließend umgehend mitteilen, ob sie ihrer Basis die Aufnahme von Verhandlungen über eine schwarz-grüne Koalition vorschlagen wollen.

Sowohl SPD als auch Grüne beraten am übernächsten Wochenende auf einem Parteikonvent beziehungsweise einem Parteitag die Lage. Eine der beiden Parteien muss dann entscheiden, ob ein Verhandlungsangebot von CDU-Chefin Merkel und CSU-Chef Seehofer angenommen wird. Bei der SPD sollen am Ende die rund 470 000 Mitglieder über einen möglichen Koalitionsvertrag entscheiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.