Seehofer: Die Lieder seines Lebens

 Musikalische Offensive auf Facebook: Auf diese zwölf Songs steht Ministerpräsident Horst Seehofer.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stern des Südens, die Bayern Fan-Hymne von Willy Astor ist für Horst Seehofer im April angesagt. Ist das Champions-League Finale nicht erst im Mai?
dpa/Frank Leonhardt 2 Stern des Südens, die Bayern Fan-Hymne von Willy Astor ist für Horst Seehofer im April angesagt. Ist das Champions-League Finale nicht erst im Mai?
Passend zum Wahlkampf heißt es im August "The heat is on". Dieser Song stammt von Glenn Frey
dapd 2 Passend zum Wahlkampf heißt es im August "The heat is on". Dieser Song stammt von Glenn Frey

Musikalische Offensive auf Facebook: Auf diese zwölf Songs steht der Ministerpräsident

München - Horst Seehofer öffnet seine Musiktruhe: Der CSU-Ministerpräsident präsentiert auf Facebook seine persönliche Lied-Auswahl fürs Jahr 2013. Er beginnt mit „Start me up“ von den Rolling Stones im Januar, es folgen der Stadion-Klassiker „You’ll never walk alone“ und „Nothing’s gonna stop us now“ von Starship.

Offenbar schon im April peilt Seehofer den Meistertitel für den FC Bayern an und spielt „Stern des Südens“, gefolgt von Bruno Mars’ „Count on me“. 007-Feeling im Juni mit „Nobody does it better“ von Carly Simon von 1977. In seinem Geburtsmonat Juli – Seehofer wird 64 – wird’s gefühlduselig: „When I’m sixty-four“ von den Beatles – mit der programmatischen Frage: „Will you still need me, will you still feed me?“ Dann wird’s heiß: „The heat is on“ von Ex-Eagle Glenn Frey, geschrieben vom Münchner Harald Faltermeyer.

Im Wahlmonat September funkt James Brown: „Say it loud - I’m black and I’m proud“ („Sag es laut – ich bin schwarz und stolz“). Auf abendzeitung.de lautet ein Alternativvorschlag: „Time to Say Goodbye“.

Im Oktober heißt es „Wir lieben Bayern“, im November „Don’t stop thinking about tomorrow“ (Fleetwood Mac). Aus dem Jahr 2013 verabschiedet sich Seehofer mit „Thank you for the music“ von Abba. „Ich bin nichts besonderes, ein bisschen ein Langweiler“, lautet die Übersetzung der ersten Textzeile.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.