Schweizer Bahn-Karte: Nun ist Polen doch verloren
BERN - Aufregung in Bern: Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) bringen seit Jahren eine Landkarte in Umlauf, auf der Polen und viele andere Länder ausradiert sind. Europa ist dort nach den Vorgaben des Hitler-Stalin-Paktes gestaltet.
Peinliches Missgeschick der Schweizer Bundesbahnen (SBB): Das Unternehmen hat mit einer Europakarte geworben, auf der Polen fehlt und Deutschland direkt an Russland grenzt. Jetzt haben sich die SBB bei der polnischen Botschaft entschuldigt. Ein Sprecher bestätigte am Donnerstag einen Bericht der Zeitung «Der Bund» aus Bern.
Die Karte befand sich auf der Rückseite von Umschlägen, die die Bahn Käufern von internationalen Fahrkarten aushändigt. Auf mehreren hunderttausend davon ist ein Globus abgebildet, der den Grenzverlauf aus dem Zweiten Weltkrieg in Erinnerung ruft. Polen fehlt auf der Karte ebenso wie Tschechien und viele andere osteuropäische Staaten. Die polnische Botschaft in Bern habe deshalb bei den SBB interveniert, schrieb der «Bund».
SBB-Sprecher Roland Binz verwies am Donnerstag darauf, dass es sich bei der Globusabbildung «um einen Wasserball handelt, den man in jedem Geschäft kaufen kann». Die SBB habe also keine falsche Karte verbreitet. Die jahrelang genutzten Umschläge werden aus dem Verkehr gezogen.
Auch die Schweiz fehlt
Die Berner Zeitung «Der Bund» kommentierte den peinlichen Fauxpas mit Nachsicht: «Einen zusätzlichen Trost kann man den Polen noch offerieren: Das besagte SBB-Werbesujet hat auch die Schweiz von der Weltkugel geputzt. Den eingangs erwähnten Aufruf der SBB mögen sich die Verantwortlichen der Bundesbahnen deshalb am besten selbst hinter die Ohren schreiben: 'Entdecken Sie die Schweiz.'» (dpa/nz)
- Themen: