Schulz' Zukunftsplan: Plötzlich Mutmacher

Martin Schulz preist nicht nur alte Hüte an - AZ-Korrespondent Torsten Henke über den Zukunftsplan des SPD-Kanzlerkandidaten.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Schulz hat am Sonntag seinen Zukunftsplan vorgestellt - das sagt der AZ-Korrespondent dazu.
Martin Schulz hat am Sonntag seinen Zukunftsplan vorgestellt - das sagt der AZ-Korrespondent dazu. © dpa/AZ

Niemand soll sagen, Martin Schulz sei nicht lernfähig. Wer ihm am Sonntag bei der Vorstellung seines Zukunftsprogramms gelauscht hat, erlebte einen anderen Schulz. Nicht mehr einen, der Deutschland schlecht redet. Der Kanzlerkandidat ist als Mutmacher vor seine Zuhörer getreten. Die Devise: Deutschland kann mehr.

Der SPD-Chef setzt die richtigen Prioritäten: Bildung, Investitionen, Digitalisierung – Zukunftsthemen, die darüber entscheiden, wie sich Deutschland im internationalen Wettbewerb behauptet. Schulz preist nicht nur alte Hüte an. Eine Investitionsverpflichtung könnte ein wirksames Werkzeug sein, um gegen Betonkrebs oder marode Schulen vorzugehen. Ein Chancenkonto für Qualifizierung und Gründungen ist eine pfiffige Idee.

Martin Schulz bemüht sich, Alternativen aufzuzeigen. Er hat die gesellschaftliche Mitte ins Visier genommen.

Die Leistungsbereiten, die vorankommen wollen. Jetzt muss es dem SPD-Chef nur noch gelingen, als Mutmacher eine Wechselstimmung zu erzeugen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.