Schulz: Sozialdemokratie gefährdet wie nie

Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sieht die Sozialdemokratie "gefährdet und herausgefordert wie nie".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EU-Parlamentspräsident Schulz: "Die Demokratie ist gefährdet durch Verzweiflung."
Martin Schulz/Archiv/dpa EU-Parlamentspräsident Schulz: "Die Demokratie ist gefährdet durch Verzweiflung."

Berlin - Die Sozialdemokratie ist laut dem scheidenden EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz "gefährdet und herausgefordert wie nie". Gerechtigkeit und Demokratie würden derzeit grundsätzlich infrage gestellt, sagte der SPD-Politiker der "Süddeutschen Zeitung" mit Blick auf den Zuspruch für populistische Parteien bei jüngsten Wahlen in Europa. "Die Demokratie ist gefährdet durch Verzweiflung", sagte Schulz, der aus Brüssel in die Bundespolitik zurückkehrt und als möglicher SPD-Kanzlerkandidat gehandelt wird.

"Wenn die Menschen das Gefühl haben, dass sie ihren Beitrag für die Gesellschaft leisten, die Gesellschaft für sie aber nichts tut und sie nicht respektiert, werden sie radikal", meinte der SPD-Politiker. "Wenn sich die Menschen durch die Demokratie nicht beschützt fühlen, suchen sie Alternativen."

Kein Rückzug ins Nationale: Wirtschaft und Gewerkschaften sagen Populismus den Kampf an

Dennoch riet Schulz nachdrücklich davon ab, Populisten nach dem Mund zu reden. "Mir wird oft vorgeworfen, ich sei zu impulsiv", sagte Schulz. "Sie kommen den Parolen der Populisten und Rechtsextremen aber nicht bei durch fein ziselierte Argumente. Auf einen groben Klotz gehört manchmal auch ein grober Keil."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.