Schon öfter regierten Kanzler vom Krankenbett aus

Angela Merkel ist beim Langlauf gestürzt und muss sich für mehrere Wochen schonen. Schon in der Vergangenheit regierten Kanzler bisweilen vom Krankenbett aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Oktober 1955 litt KONRAD ADENAUER (CDU) an einer Lungenentzündung, die dem damals 79-Jährigen wochenlang zusetzte. Zunächst war lediglich von einer „Erkältung“ die Rede. 
Der „Spiegel“ berichtete damals, dass Adenauer von seinem Haus in Rhöndorf oft in die damalige Bundeshauptstadt Bonn telefonierte – trotz der Bitte des CDU-Fraktionsvorstandes, sich unbedingt zu schonen.
dpa 3 Im Oktober 1955 litt KONRAD ADENAUER (CDU) an einer Lungenentzündung, die dem damals 79-Jährigen wochenlang zusetzte. Zunächst war lediglich von einer „Erkältung“ die Rede. Der „Spiegel“ berichtete damals, dass Adenauer von seinem Haus in Rhöndorf oft in die damalige Bundeshauptstadt Bonn telefonierte – trotz der Bitte des CDU-Fraktionsvorstandes, sich unbedingt zu schonen.
Im September 1989 wurde HELMUT KOHL (CDU) in Mainz an der Prostata operiert, nachdem er an einer gutartigen Schwellung gelitten hatte. Zehn Tage später verließ der Kanzler die Klinik, um sich in seinem Haus in Oggersheim zu erholen. Er unterbrach den Erholungsurlaub jedoch unter anderem, um sich mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht (CDU) zu treffen: In dem Gespräch ging es um eine Probestrecke für die Magnetschwebebahn Transrapid.
dpa 3 Im September 1989 wurde HELMUT KOHL (CDU) in Mainz an der Prostata operiert, nachdem er an einer gutartigen Schwellung gelitten hatte. Zehn Tage später verließ der Kanzler die Klinik, um sich in seinem Haus in Oggersheim zu erholen. Er unterbrach den Erholungsurlaub jedoch unter anderem, um sich mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht (CDU) zu treffen: In dem Gespräch ging es um eine Probestrecke für die Magnetschwebebahn Transrapid.
Im Februar 1995 unterzog sich HELMUT KOHL in München einer lange geplanten Meniskusoperation. In den Tagen darauf führte er die Regierungsgeschäfte vom Krankenbett aus. Er werde laufend unterrichtet und treffe seine Entscheidungen, teilte ein Regierungssprecher damals mit. Nach elf Tagen Krankenlager kehrte Kohl in Kanzleramt in Bonn zurück.
dpa 3 Im Februar 1995 unterzog sich HELMUT KOHL in München einer lange geplanten Meniskusoperation. In den Tagen darauf führte er die Regierungsgeschäfte vom Krankenbett aus. Er werde laufend unterrichtet und treffe seine Entscheidungen, teilte ein Regierungssprecher damals mit. Nach elf Tagen Krankenlager kehrte Kohl in Kanzleramt in Bonn zurück.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Langlauf gestürzt und muss sich wegen eines Bruchs des Beckenrings für mehrere Wochen schonen. Schon in der Vergangenheit regierten Kanzler bisweilen vom Krankenbett aus.

 

 

 


 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.