Kommentar

Scholz und Habeck ohne Maske im Flieger: Zweierlei Maß

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über Fliegen ohne Maske.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ist es das, was von der Kanada-Reise des Bundeskanzlers und seines Stellvertreters in Erinnerung bleibt? Dass Olaf Scholz, Robert Habeck und etliche weitere Passagiere des Regierungsfliegers ihr Antlitz nicht mit Schutzmasken bedeckt haben? Das wäre ziemlich dürftig.

Dennoch: Die Berichte über den Oben-Ohne-Trip dürften bei Menschen, die gerade einen chaotischen Urlaubsflug hinter sich haben und nach den üblichen Strapazen am Flughafen im Flieger stundenlang durch ihre Maske atmen mussten, gar nicht gut ankommen. Die Bürger reagieren sehr empfindlich, wenn sie das Gefühl haben, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Dass "die da oben" die Regeln, die sie für andere aufstellen, selbst nicht einhalten. Dass sie Wasser predigen und Sekt schlürfen.

Keine gute Grundlage für eine Verlängerung der Maskenpflicht

Natürlich kann man über Sinn und Unsinn der Maskenpflicht an Bord diskutieren. Flugzeugbauer verwiesen auf den permanenten und schnellen Luftaustausch in der Kabine. Doch solang die Pflicht im Touri-Bomber nach Malle gilt, muss sie auch im Kanzler-Jet nach Kanada gelten.

Alles andere ist instinkt- und den Bürgern gegenüber respektlos. Die Regierung wird sich nun schwertun, die Verlängerung der Maskenpflicht in Flugzeugen und die Verschärfung im Rahmen des neuen Infektionsschutzes zu begründen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 26.08.2022 09:02 Uhr / Bewertung:

    Welch kindische Debatte, die sogar von Torsten Henke noch befeuert wird! Es ist doch wohl ein Unterschied, wenn die Teinehmer alle aktuell negativ getestet sind oder ob Hinz und Kunz ohne Test in einen Flieger steigen.

  • Münchner Müllmann am 25.08.2022 16:50 Uhr / Bewertung:

    Ich verfahre nach der Methode: Höre was sie sagen und sehe was sie tun. Wenn mir jemand erzählt, Masken im Flugzeug sind sinnvoll und notwendig und setzt dann selber keine auf, dann kann er Ausreden aller Art bringen, dann ist er nicht glaubwürdig.
    Wenn eine unglaubwürdige Person spricht, ist alles weitere, was gesagt wird, unglaubwürdig.
    Dazu muss man nicht studiert haben.

  • am 25.08.2022 14:44 Uhr / Bewertung:

    Jetzt hängts euch doch nicht an so einem Schmarrn auf! Alle PCR-getestet, alle keine Maske, alles ok. Das ist nichts anderes, wie wenn die im Büro oder auf einer PK zusammen abhängen. Im Touri-Flieger sind nicht alle PCR-gestestet, also muß die Maske drauf - aufs Goscherl und aufs Naserl. Und zwar, damit auch die geschützt sind, für die es evtl. lebensnotwendig ist - die nicht so eine stabile Gesundheit haben zum Beispiel. Vielleicht versuchen die lieben Fotografen demnächst mal den Zustand der Fingernägel auf solche Reisen zu dokumentiert - gepflegt, gewaschen, Ränder, abgeknabbert, angemalt...... Wär doch mindestens genauso interessant

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.