Scholz: Kiew kann sich auf Deutschland und Europa verlassen

Der Kanzler widerspricht dem Eindruck, den US-Präsident Trump beim Besuch von Selenskyj vermittelt hat. Niemand wolle den Frieden mehr als die Angegriffenen, sagt Scholz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Scholz will "gemeinsam den Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden" suchen.
Scholz will "gemeinsam den Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden" suchen. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Berlin

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach dem Eklat beim USA-Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj den Friedenswillen der Ukraine betont und sich damit von US-Präsident Donald Trump abgegrenzt. "Niemand will Frieden mehr als die Bürgerinnen und Bürger der Ukraine!", schrieb Scholz auf der Plattform X auf Deutsch und Englisch. "Deswegen suchen wir gemeinsam den Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden." Angesichts von Trumps Drohung, die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland im Stich zu lassen, betonte Scholz: "Auf Deutschland – und auf Europa – kann sich die Ukraine verlassen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.