Schock: In Paris explodiert eine Bombe vor Indonesiens Botschaft

Noch ein Terroranschlag! Vor Indonesiens Botschaft in Paris detonierte Mittwochmorgen eine Paketbombe. Ob eine Verbindung zu dem Anschlag in Toulouse besteht, ist noch unklar
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
dpa 5 Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
dpa 5 Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
dpa 5 Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
dpa 5 Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon
dpa 5 Spurensicherung nach einer Bombenexplosion vor der indonesischen Botschaft in Paris. Foto: Ian Langsdon

Noch ein Terroranschlag! Vor der indonesischen Botschaft in Paris detonierte Mittwochmorgen eine Paketbombe. Ob eine Verbindung zu dem Anschlag in Toulouse besteht, ist noch unklar.

Paris - Bei der Explosion einer Paketbombe in der indonesischen Botschaft in Paris ist am Mittwochmorgen geringer Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand, wie die französische Polizei mitteilte. Ein Botschaftsmitarbeiter habe Verdacht geschöpft und Abstand zu dem Paket gehalten, bevor es detonierte. Ein Fenster wurde leicht beschädigt. Woher das Paket kam, war zunächst nicht klar.

Der indonesische Außenminister Marty Natalegawa äußerte sich tief besorgt über den Explosion. Ob diese sich tatsächlich gegen die indonesische Botschaft gerichtet habe, müsse allerdings noch geklärt werden. Eine Schließung der Vertretung sei derzeit nicht geplant. Es sei noch zu früh, um zu sagen, ob eine Verbindung zwischen der Paketbombe und dem Anschlag auf eine jüdische Schule in Toulouse bestehe, erklärte der Minister. Dabei waren am Montag drei Kinder und ein Rabbiner getötet worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.