Schneelawine im Himalaya verschüttet 100 Soldaten

Eine Schneelawine hat im Norden Pakistans einen Militärstützpunkt mit rund 100 Soldaten unter sich begraben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Schneelawine hat im Norden Pakistans einen Militärstützpunkt mit rund 100 Soldaten unter sich begraben. Das Unglück ereignete sich um 6.00 Uhr Ortszeit (2.00 Uhr MESZ) in der Nähe des Siachen-Gletschers in der Himalaya-Region.

Islamabad - Auch Stunden nach Beginn einer Rettungsaktion konnte kein Soldat lebend aus dem Schnee befreit werden. Der Armeesprecher Generalmajor Athar Abbas wies am Samstag in Islamabad Berichte zurück, wonach Tote geborgen worden seien.

"Das ist nicht wahr", schrieb Abbas in einer Textnachricht an die Nachrichtenagentur dpa. Der Sprecher korrigierte außerdem die Angaben eines anderen Sprechers, der die Zahl der Verschütteten mit 130 angegeben hatte. Die Soldaten seien Infanteristen. Sie hätten Kriegsführung in großer Höhe geübt, sagte Abbas.

Die Siachen-Region liegt in einer Höhe zwischen 5500 und 7300 Meter. Sie ist Bestandteil des Kaschmir-Konfliktes zwischen Indien und Pakistan. Beide Länder haben in der Grenzregion Truppenkontingente stationiert. 1982 hatte es dort blutige Kämpfe gegeben. Eine im November 2003 vereinbarte Waffenruhe haben Indien und Pakistan bislang eingehalten.

Der Unglücksort am Siachen-Gletscher liegt rund 100 Kilometer nördlich von Skardu, einer der wichtigsten Städte in der Region Gilgit-Baltistan. Unmittelbar nach dem Lawinenunglück leitete die Armee ein groß angelegte Rettungsaktion ein. "Spürhunde, Hubschrauber und Soldaten sind im Rettungseinsatz", sagte Armeesprecher Abbas. Außerdem seien schwere Räumfahrzeuge in die Region geflogen worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.