Schlichterspruch im Kita-Streit wohl am Dienstag

In der Tarifauseinandersetzung für die Kita-Erzieher wird der Schlichterspruch voraussichtlich am Dienstag verkündet. Das wurde am Montag in Verhandlungskreisen bekannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kita-Streik: Die Gewerkschaften fordern Einkommenserhöhungen für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im Umfang von durchschnittlich zehn Prozent.
dpa Kita-Streik: Die Gewerkschaften fordern Einkommenserhöhungen für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im Umfang von durchschnittlich zehn Prozent.

Berlin - Wo die beiden Schlichter, der frühere sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) und der einstige Hannoveraner Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg (SPD), ihre Schlussverhandlungen führen und dann die Öffentlichkeit informieren, blieb zunächst unklar.

Die Gespräche dauern noch an und sollen sich bis in die Nacht hinziehen. Nach drei Wochen Streik hatten sich die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi, GEW und der Beamtenbund dbb Anfang Juni erstmals wieder zusammengesetzt. Nach tagelangen zähen Verhandlungen verkündeten beide Seiten ein Scheitern und leiteten die Schlichtung ein.

Lesen Sie hier: 113.000 Euro weg - jetzt stehen zwei Kitas vor dem Aus

Voraussichtlich noch am Dienstag würden beide Seiten eine erste Bewertung zum Schlichterspruch abgeben. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich nicht an den Vorschlag halten. Abschließende Klarheit darüber, ob es neue Kitastreiks gibt, sei aber den verschiedenen Gewerkschaftsgremien vorbehalten.

Die Gewerkschaften fordern Einkommenserhöhungen für die rund 240 000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im Umfang von durchschnittlich zehn Prozent. Die Arbeitgeber lehnen eine pauschale Erhöhung ab. Die Gewerkschaften entgegneten: Sie hätten gar keine pauschale Forderung, sondern viele einzelne Forderungen für einzelne Beschäftigtengruppen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.