Schlagabtausch über Merkels Regierungspolitik

Traditionell wird bei der Aussprache über den künftigen Kanzleretat über die Regierungspolitik debattiert. Auch die vorhergehende Urteilsverkündung zum ESM wird natürlich Thema sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Im Bundestag kommt es am Mittwoch zur sogenannten Generaldebatte über den Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Regierung und Opposition nutzen die Aussprache über den künftigen Kanzleretat traditionell für einen Schlagabtausch über die Regierungspolitik.

Um eine zeitliche Kollision mit der Urteilsverkündung zum ESM beim Bundesverfassungsgericht zu verhindern, war die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag nach hinten geschoben worden. So kann sie direkt auf die Entscheidung aus Karlsruhe reagieren.

Auf der Tagesordnung stehen auch die Etats von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU).

Laut dem Entwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sollen die Ausgaben 2013 insgesamt auf 302,2 Milliarden Euro sinken. Das sind etwa zehn Milliarden weniger als für 2012 bisher veranschlagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.