Schlagabtausch im Radio: Merkel und Schulz im Blitz-Interview

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Martin Schulz mussten sich im Gespräch mit dpa-Reporterin Anja Stein unterschiedlichsten Fragen stellen. Sie interviewte die Spitzenpolitiker für die Radiozentrale, die im Auftrag von 47 Privatradios die Aktion "Hörer fragen Kandidaten" veranstaltet. Die Fragen der Hörer – und die Antworten der Politker.
Richtig oder falsch?
Merkel und Schulz durften nur mit "richtig" oder "falsch" antworten.
Wir brauchen mehr öffentliche Videoüberwachung!
Merkel: "Tendenziell ja. Obwohl wir schon viel gemacht haben."
Schulz: "Richtig."
Deutschland braucht eine Obergrenze für Asylbewerber!
Merkel: "Das glaube ich nicht. Wir brauchen eine Reduktion der illegalen Einwanderung."
Schulz: "Falsch."
Verurteilte Ausländer sollen sofort abgeschoben werden können!
Merkel: "Ja."
Schulz: "Richtig."
Änderungen im Grundgesetz sollten per Volksabstimmung beschlossen werden!
Merkel: "Ich glaube; dass es richtig ist, sie in den Parlamenten zu beschließen."
Schulz: "Falsch."
Der Islam gehört zu Deutschland!
Merkel: "Wir haben drei Millionen Muslime und deren Glauben gehört auch zu Deutschland, aber es muss ein Islam sein, der sich ans Grundgesetz und an Recht und Gesetz hält."
Schulz: "Richtig."
Ein Dieselauto darf man auch in zehn Jahren in Deutschland noch fahren!
Merkel: "Ja."
Schulz: "Richtig."
Auch für Radfahrer sollte es Führerscheine geben!
Merkel: "Nein."
Schulz: "Falsch."
Die EU braucht eine gemeinsame Armee!
Merkel: "Sie braucht mehr Kooperation zwischen den Armeen."
Schulz: "Richtig."
Starke Worte
Merkel und Schulz sollten folgende Sätze vervollständigen:
Mein Lieblings-Koalitionspartner heißt ...
Merkel: "Ich weiß nur, dass ich weder mit der Linken noch mit der AfD koalieren möchte."
Schulz: "... SPD. Die absolute Mehrheit streben wir an. Mein Lieblingskoalitionspartner ist der, der das meiste aus meinem Programm unterschreibt. Aber ganz sicher fallen Rechtsextremisten raus."
In der nächsten Legislaturperiode möchte ich im Bundestag sitzen als...
Merkel: "... Bundeskanzlerin."
Schulz: "... Bundeskanzler."
Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist...
Merkel: "... für mich nicht auf der Tagesordnung."
Schulz: "... eine Idee, die in die falsche Richtung weist, weil Menschen, die ihre Arbeit verloren haben, abzuspeisen mit einem Dauereinkommen, das der Staat finanziert, nimmt ihnen die Chance, ein selbstbestimmtes, aus eigenem Erwerb erfülltes Leben zu leben."
Ein eigenes Smartphone zu besitzen ist...
Merkel: "... heute Teil des Lebens."
Schulz: "... Chance – und manchmal Fluch."
Cannabis zu legalisieren fände ich...
Merkel: "... nicht gut.""
Schulz: "... falsch."
Die Rente ab 70 ist ...
Merkel: "... mit mir nicht zu machen."
Schulz: "... ein skandalöser Vorschlag, der der Lebenswirklichkeit von Menschen überhaupt nicht gerecht wird."
Ein sinnvoller Mindestlohn pro Stunde beträgt...
Merkel: "... das, was wir im Augenblick haben, 8,84 Euro."
Schulz: "... sicher mehr als wir heute als Mindestlohn haben. Aber wir haben eine Kommission eingesetzt, die das bestimmt. Und ich hoffe, dass sie den Mindestlohn bald anhebt."
Vollverschleierung in der Öffentlichkeit halte ich für...
Merkel: "... nicht unserem Verständnis von Gesicht zeigen entsprechend."
Schulz: "... nicht akzeptabel. Wir sollten in einer Gesellschaft leben, in der die Leute ihr Gesicht zeigen. Wer es aus religiösen Gründen und unter allen Umständen will – okay. Aber ich halte das nicht für die Regel."
Die Bundeswehr gegen Terrorismus einzusetzen ist...
Merkel: "... nur im Rahmen des Grundgesetzes möglich, da haben wir aber eine ganze Reihe von Möglichkeiten."
Schulz: "... der Fall, den wir ja erleben. Unsere Soldaten sind in internationalen Einsätzen, wo auch Terrororganisationen bekämpft werden."
Entweder oder?
Merkel und Schulz müssen sich für eine Seite entscheiden.
Tee oder Kaffee?
Merkel: "Zuhause Tee und im Büro Kaffee."
Schulz: "Kaffee."
Fisch oder Fleisch?
Merkel: "Sonnabends Fisch, sonntags Fleisch."
Schulz: "Fisch."
Abendessen mit Putin oder Trump?
Merkel: "Beides – ist immer mal wieder notwendig."
Schulz (zögert): "Mittagessen mit meiner Frau."
Hund oder Katze?
Merkel: "Ich habe kein Haustier."
Schulz: "Katze."
Borussia Dortmund oder Bayern München?
Merkel: "Hauptsache guter Fußball."
Schulz: "Borussia Dortmund."
Strand oder Berge?
Merkel: "Im Sommer Berge."
Schulz: "Strand."
Schwimmen oder Wandern?
Merkel: "In dem Zusammenhang Wandern."
Schulz: "Wandern."
Stadt oder Land?
Merkel: "Land."
Schulz: "Land."
Rolling Stones oder Helene Fischer?
Merkel: "Rolling Stones als Erinnerung an die Jugend ist immer gut."
Schulz: "Rolling Stones."
Facebook oder Twitter?
Merkel: "Beides ist heutzutage Up-to-Date."
Schulz: "Beides."
Lesen Sie auch: Schulz vs. Merkel - Jetzt ist die Pflege plötzlich ein Thema