Kommentar

Schlagabtausch im Bundestag: Endlich Stimmung!

AZ-Korrespondent Torsten Henke über den Schlagabtausch im Bundestag.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Olaf Scholz sollte sein Manuskript öfter beiseitelegen und im Bundestag frei sprechen. Denn siehe da: Der oft so dröge Bundeskanzler kann auch emotional und angriffslustig sein. 

Regierung und Opposition lieferten sich sehenswerte Debatte 

Der Scholzomat hatte gestern in der Generaldebatte - zumindest zeitweilig - Pause. Zu verdanken war das nicht zuletzt Oppositionsführer Friedrich Merz, der den Regierungschef und die Ampel-Koalition so heftig wie nie zuvor attackiert und mächtig gereizt hatte. Die Folge war ein sehenswerter Schlagabtausch, wie er leider nicht häufig vorkommt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Friedrich Merz lockt den Bundeskanzler aus der Reserve

Solche pointierten Debatten, der Streit im besten Sinne, durchaus mit einem ordentlichen Schuss Polemik, sind das Salz in der Suppe der Demokratie und des Parlamentarismus. Allzu lange hat die Bundespolitik darunter gelitten, dass es zu GroKo-Zeiten keine schlagkräftige Opposition gab. Das hat sich geändert. Merz ist es gelungen, den Kanzler aus der Reserve zu locken und ihn zu ungewohnt deutlichen Aussagen zu bewegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.