Scherzanruf: "Geheimdienstchef" kommt zu Cameron durch

Ein Scherzanrufer hat sich als Chef des britischen Abhör-Geheimdiensts GCHQ ausgegeben und Premierminister David Cameron ans Telefon bekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei David Cameron hat das Telefon geklingelt. Der britische Premierminister hat den Anruf beendet, als der Irrtum aufgeflogen ist.
dpa Bei David Cameron hat das Telefon geklingelt. Der britische Premierminister hat den Anruf beendet, als der Irrtum aufgeflogen ist.

Ein Scherzanrufer hat sich als Chef des britischen Abhör-Geheimdiensts GCHQ ausgegeben und Premierminister David Cameron ans Telefon bekommen. Cameron habe den Anruf beendet, als der Irrtum aufgeflogen sei, teilte der Regierungssitz in der Downing Street mit.

London - Es seien keine sensiblen Informationen preisgegeben worden. Dem Mann war es zunächst gelungen, beim Geheimdienst eine Handynummer des GCHQ-Chefs Robert Hannigan in Erfahrung zu bringen. Regierung und Abhördienst nähmen den Vorfall ernst und überprüften jetzt ihre Sicherheitsmechanismen, hieß es.

Der Anrufer sagte dem Boulevardblatt "Sun", er sei während der Anrufe betrunken gewesen und habe unter Kokaineinfluss gestanden. Es sei ganz einfach gewesen und er wolle es wieder machen. Offiziell ist nicht bestätigt, dass der Anrufer bei Cameron auch derjenige war, der GCHQ kontaktierte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.