Scheidender Banker Naser soll noch 1,5 Millionen Euro erhalten

Wegen des Milliardendesasters bei der Hypo Alpe Adria war Bayerns Sparkassenpräsident Siegfried Naser zurückgetreten - jetzt wurde bekannt, dass er offenbar noch Gehaltszahlungen in Millionenhöhe erhalten soll.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Siegfried Naser sagt endlich aus
dpa Siegfried Naser sagt endlich aus

MÜNCHEN - Wegen des Milliardendesasters bei der Hypo Alpe Adria war Bayerns Sparkassenpräsident Siegfried Naser zurückgetreten - jetzt wurde bekannt, dass er offenbar noch Gehaltszahlungen in Millionenhöhe erhalten soll.

Nasers bis Anfang 2016 laufender Vertrag werde vom Sparkassenverband bis Ende 2012 erfüllt, anschließend bekomme der frühere CSU- Kommunalpolitiker seine Pension, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Samstag). Auf diesen Kompromiss hätten sich der Vorstand des Sparkassenverbands und der Präsident geeinigt. Er bekomme so noch mehr als 1,5 Millionen Euro.

Ein Verbandssprecher wollte den Bericht am Samstag nicht kommentieren: „Der Sparkassenverband gibt grundsätzlich keine Auskunft zu Personalfragen.“

Im Verbandsvorstand, dem neben Sparkassendirektoren vor allem Kommunalpolitiker der CSU, aber auch von SPD und Freien Wählern angehören, werde die vereinbarte Lösung für vertretbar gehalten, schreibt das Blatt. Naser hätte auf einer vollständigen Erfüllung seines Vertrags beharren können, habe es aus Verbandskreisen geheißen. Einige Vorstandsmitglieder hätten demnach nur „mit Bauchschmerzen“ zugestimmt. „Aber wenn wir es auf einen Streit mit Naser ankommen ließen, würden wir angesichts der Rechtslage sehr alt aussehen“, zitiert die Zeitung einen namentlich nicht genannten Kommunalpolitiker.

Naser wird Ende Februar aufhören. Der Sparkassenpräsident scheidet wegen des Milliardendesasters der Landesbank – er stand an der Verwaltungsrats-Spitze – bei der Hypo Alpe Adria vorzeitig aus. Sein zuletzt öffentlich benanntes Jahresgehalt hatte laut dem Bericht fast 600 000 Euro betragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.