Scharfes TV-Duell in Österreich

Die beiden Präsidentschaftsanwärter in Österreich haben sich drei Tage vor der Wahl ein inhaltlich scharfes und teilweise emotionales Duell geliefert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trafen sich zur TV-Debatte: Alexander Van der Bellen (links) und Norbert Hofer (rechts). (Archivbild)
dpa Trafen sich zur TV-Debatte: Alexander Van der Bellen (links) und Norbert Hofer (rechts). (Archivbild)

Die beiden Präsidentschaftsanwärter in Österreich haben sich drei Tage vor der Wahl ein inhaltlich scharfes und teilweise emotionales Duell geliefert.

Wien - Ex-Grünen-Chef Alexander Van der Bellen und der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ, Norbert Hofer, bezichtigten sich am Donnerstag mehrfach der Lüge in verschiedenen politischen Fragen. Große Gegensätze prägten die Antworten auf außenpolitische Fragen in dem letzten TV-Duell vor der Abstimmung am Sonntag.

Hofer (45) setzte sich erneut für ein Ende der EU-Sanktionen gegen Russland ein. Van der Bellen (72) kritisierte die Verletzungen der Menschrechte in der Türkei, will die Kontakte aber nicht abbrechen.

Eine neue Position ergab sich beim Umgang mit zurückgekehrten Dschihadisten der Terrormiliz Islamischer Staat. "Wenn Sie sich der Fremdenlegion anschließen, verlieren Sie die Staatsbürgerschaft, wenn Sie zum IS gehen, verlieren Sie die Staatsbürgerschaft nicht", kritisierte Hofer. Van der Bellen, stellte sich gegen diesen Vorschlag. Die Staatsbürgerschaft sei ein ganz besonderes Gut. "Auch ein Mörder verliert die Staatsbürgerschaft nicht", sagte er.

Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet

Am 4. Dezember ringen Van der Bellen und Hofer um das höchste Amt der Alpenrepublik. Experten rechnen mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Die erste Stichwahl im Mai war wegen organisatorischer Schlampereien annulliert worden. Der Ersatztermin Anfang Oktober wurde kurzfristig wegen fehlerhafter Briefwahlumschläge verlegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.