Schäfer-Gümbel: Reiche sollen Geld geben

Wer mehr als 750.000 Euro besitzt, wäre nach den Plänen des hessischen Spitzenkandidaten verpflichtet, zwei Prozent seines Vermögens dem Staat zu überlassen - als Kredit. Damit könne die Wirtschaft belebt werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er macht ungewöhnliche Vorschläge
dpa Er macht ungewöhnliche Vorschläge

Wer mehr als 750.000 Euro besitzt, wäre nach den Plänen des hessischen Spitzenkandidaten verpflichtet, zwei Prozent seines Vermögens dem Staat zu überlassen - als Kredit. Damit könne die Wirtschaft belebt werden.

Der SPD-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, hat eine Zwangsanleihe für Reiche gefordert. «Eine staatliche Zwangsanleihe wäre ein schnell wirksames Instrument, um zusätzliches Geld für die Bewältigung der Wirtschaftskrise zu mobilisieren,» sagte er der «Bild»-Zeitung. Mit den Einnahmen könnten Investitionen zur Belebung der Wirtschaft finanziert werden.

Nach den Vorstellungen Schäfer-Gümbels sollen Wohlhabende mit einem Geld- und Immobilienvermögen von mehr als 750.000 Euro verpflichtet werden, dem Staat zwei Prozent ihres Vermögens für 15 Jahre zu einem Zinssatz von maximal 2,5 Prozent zu leihen. «Das wäre sehr gerecht, weil damit nur die Besitzer großer Vermögen herangezogen würden», so der SPD-Politiker weiter. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.