Sarkozy verliert Vertrauen der Franzosen

Der französische Staatspräsident hat schlechte Umfragewerte. Besonders schmerzen dürfte Sarkozy, dass seine Regierung für «ineffizient» gehalten wird. Auch sein öffentliches Privatleben stößt auf Ablehnung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicolas Sarkozy
AP Nicolas Sarkozy

Der französische Staatspräsident hat schlechte Umfragewerte. Besonders schmerzen dürfte Sarkozy, dass seine Regierung für «ineffizient» gehalten wird. Auch sein öffentliches Privatleben stößt auf Ablehnung.

Gut fünf Wochen vor den Kommunalwahlen in Frankreich sieht sich Präsident Nicolas Sarkozy einem massiven Vertrauensverlust in der Bevölkerung gegenüber. Das ergab eine vorab veröffentlichte Umfrage des Instituts TNS-Sofres für das «Figaro Magazine». Demnach haben nur 41 Prozent der Franzosen Vertrauen in den Staatschef. Vor einem Monat waren es noch 49 Prozent. Fast neun von zehn Franzosen halten die Regierung für «ineffizient». An erster Stelle sorgen sich die Menschen der Umfrage zufolge um Preissteigerungen, gefolgt von Arbeitslosigkeit und Kaufkraftverlusten.

Sarkozys Beliebtheitswerte sinken bereits seit einiger Zeit. In einer kürzlich für die Zeitung «La Croix» erstellten Umfrage hatte eine Mehrheit der Franzosen kritisiert, die Berichterstattung über den Staatschef und seine Freundin Carla Bruni nehme «zuviel Platz» ein. Der ehemalige Premierminister und konservative Senator Jean-Pierre Raffarin forderte die Regierung auf, ihr Handeln in der Öffentlichkeit klarer darzustellen. «Wir müssen jetzt alle unsere Kräfte sammeln», sagte er am Donnerstag dem Radiosender France Info. Es gebe bereits Ergebnisse, wie die gesunkenen Arbeitslosenzahlen, die aber nicht sichtbar genug seien. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.