Samaras in Berlin: "Glas ist halbvoll"

Das Euro-Krisenland Griechenland hat nach den Worten von Ministerpräsident Antonis Samaras Fortschritte bei der Sanierung der Staatsfinanzen gemacht. "Ich sehe das Glas halbvoll".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das Euro-Krisenland Griechenland hat nach den Worten von Ministerpräsident Antonis Samaras Fortschritte bei der Sanierung der Staatsfinanzen gemacht. "Ich sehe das Glas halbvoll", sagte Samaras am Dienstag vor einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin.

Sein Land unternehme "enorm große Anstrengungen", um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Zugleich müssten seine Landsleute "große Opfer" bringen. "Wir versuchen, Glaubwürdigkeit zurückzuerlangen", sagte der konservative Politiker.

Anschließend wurde Samaras von Merkel zu einem Gespräch im Kanzleramt empfangen. Die Kanzlerin sagte, sie wolle sich über die Umsetzung des Reformprogramms unterrichten lassen. Griechenland stehe mit seinen Anstrengungen nicht allein. "Auch wir müssen alles daran setzen, Wirtschaftswachstum und Sicherheit der Arbeitsplätze zu garantieren." Samaras sagte, sein Land leide sehr unter der "Geißel der Arbeitslosigkeit, vor allem der Jugendarbeitslosigkeit".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.