Saarland feiert 60 Jahre Volksabstimmung für Deutschland

Das Saarland feiert den 60. Jahrestag seiner Volksabstimmung über die Zugehörigkeit zu Deutschland mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Saarbrücken - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Frankreichs früherer Regierungschef Jean-Marc Ayrault und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wollen heute bei einem Festakt in Saarbrücken das Referendum vom 23. Oktober 1955 würdigen. Mit der Abstimmung lehnten die Saarländer den französisch-deutschen Vorschlag einer Europäisierung des Saarlandes ab.

Dieses Votum wurde von Paris und Bonn als Wunsch nach einer Zugehörigkeit zur Bundesrepublik gewertet. Ein Jahr später einigten sich Frankreich und Deutschland über die Modalitäten der Rückkehr des Saarlandes nach Deutschland. Am 1. Januar 1957 wurde das Saarland dann das elfte Bundesland.

Das Saarland war nach dem Zweiten Weltkrieg von Frankreich mit einer begrenzten Autonomie versehen worden und befand sich in einer Wirtschaftsunion mit Frankreich. Auch Luxemburgs Regierungschef Xavier Bettel nimmt an dem Festakt und dem folgenden Bürgerfest teil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.