Rutte-Sieg: Lehrstück gegen Rechts

Der AZ-Korrespondent in Den Haag, Detlef Drewes, schreibt über den Wahlsieg von Mark Rutte
Detlef Drewes |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gut gelaunt auf seiner Wahlparty: Mark Rutte.
AZ-Montage/Daniel Reinhardt Gut gelaunt auf seiner Wahlparty: Mark Rutte.

Ob der alte und neue niederländische Premier am Tag seiner Wiederwahl kurz daran gedacht hat, sich für die unerwartete Hilfe bei den beiden Präsidenten Donald Trump und Recep Tayyip Erdogan zu bedanken, ist nicht überliefert. Dabei ist Mark Rutte den beiden abschreckenden Beispielen der internationalen Politik zweifellos viel schuldig. Der türkische Staatspräsident schickte ihm gleich zwei Minister ins Haus, die der Niederländer vor laufenden Kameras des Landes verweisen konnte. Der US-Präsident liefert seit Wochen jeden Tag neue Gründe dafür, warum die Niederländer mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders nicht auch noch eine Kopie dieses Staatschefs im eigenen Land haben wollten.

Stellen und entlarven

So hat Rutte vorgemacht, wie man mit solchen Leuten umgehen sollte: Man stellt und entlarvt sie. Wilders’ Sprüche über die marokkanischen Mitbürger, die er in guter Trump’scher Diktion als „Abschaum“ bezeichnete, ging vielen zu weit. Ähnliche Beispiel ließen sich auch aus anderen europäischen Ländern zitieren. Unsere Nachbarn haben klargemacht, dass sie nicht jede Pöbelei als Qualifikation für einen Regierungsjob anzusehen bereit sind. Das war wohltuend.

Lesen Sie auch: Das große Aufatmen - Nach der Niederlande-Wahl: Daumen rauf für Europa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.