Russland stationiert Raketen auf Kurilen

Im Streit um die Kurilen hat Russland seinen Anspruch gegenüber Japan mit Militärpräsenz untermauert.
von  dpa

Im Streit um die Kurilen hat Russland seinen Anspruch gegenüber Japan mit Militärpräsenz untermauert.

Tokio - Russland hat im Streit um die Kurilen seinen Anspruch gegenüber Japan mit Militärpräsenz untermauert. Japans Regierungschef Shinzo Abe äußerte sein Missfallen über die Stationierung russischer Raketensysteme auf der pazifischen Inselkette.

Dies sei im Vorfeld des Japan-Besuchs von Präsident Wladimir Putin am 15. Dezember "bedauerlich" und "unvereinbar" mit Japans Haltung, so Abe.

Russische Medien hatten zuvor berichtet, dass die Streitkräfte zum Schutz der Küste Schiffsabwehrraketen vom Typ Bastion auf der Kurilen-Insel Iturup sowie Raketen vom Typ Bal auf Kunashiri stationiert hätten. Dies diene der Erhöhung der Sicherheit Russlands und unterstreiche Moskaus Haltung, dass die Inseln zum eigenen Territorium gehörten, teilte das russische Außenministerium mit.

Resolution geplant: EU-Parlament will starkes Signal an Türkei senden

Die Kurilen als Inselkette vulkanischen Ursprungs verbinden die russische Halbinsel Kamtschatka und die nordjapanische Hauptinsel Hokkaido. Japan erhebt Anspruch auf das von Russland verwaltete Gebiet. Wegen des Streits haben beide Länder nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Friedensvertrag miteinander unterzeichnet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.