Kommentar

Russland dreht am Gashahn: Explosives Szenario

Die Politik-Chefin Natalie Kettinger über reduzierte Gas-Lieferungen.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das hättte sich Kremlchef Wladimir Putin nicht besser ausdenken können: Da verhängt der Westen wegen des Angriffs auf die Ukraine Sanktionen gegen Russland - und nun sind laut Siemens Energy just diese Strafmaßnahmen schuld daran, dass Gazprom die Gaslieferungen an Deutschland drosselt. Und das auch noch kurz vor dem Besuch des Bundeskanzlers in Kiew.

Gewiss ist zudem, dass der russische Präsident beständig darauf abzielt, in den Ländern des Westens Unruhe und Zwist zu schüren. Ein Ziel, das kaum abwendbar scheint, bleiben die Gaslieferungen nach Deutschland über längere Zeit auf niedrigem Niveau.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bis zum Spätherbst will die Bundesrepublik ihre Gasspeicher auf 90 Prozent auffüllen, aktuell liegt die Quote bei rund 55 Prozent - es könnte also ein kalter Winter werden, womöglich mit Verteilungskämpfen zwischen Privatleuten und Industrie. Sollen Senioren in ihren Wohnungen frieren? Oder sollen die Konzerne zurückstehen, was womöglich Kurzarbeit, Werksschließungen und Arbeitslosigkeit nach sich zieht?

Ein explosives Szenario - bei dem sich der russische Präsident vermutlich zufrieden die Hände reibt.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • strizzi am 17.06.2022 13:12 Uhr / Bewertung:

    Herr Charlie --> Gääähn --- Wandern Sie doch aus nach drüben! Kennen Sie noch diese Sprüche?
    Spätestens wenn die Leute merken, vor allem das untere Drittel, wie die Ukraine samt westlichen Kriegstreibern uns alle abzockt ... dann geht vielen in der kalten Stube ein Licht auf. Onkel aus Amerika freut sich.

  • Wolff am 16.06.2022 13:20 Uhr / Bewertung:

    Zur Frage Heizen oder Produzieren: Mieter sind verpflichtet, ihre Wohnung zu heizen, um Schäden an der Bausubstanz zu verhindern. Wer kommt denn dann für solche Schäden auf, wenn man so einfach sagt, Privatleute bekommen kein Gas, die sollen halt frieren?

  • Voorentief am 15.06.2022 21:43 Uhr / Bewertung:

    Das Schlimme ist ja, dass die Erzkonservativen trotz drohender Energieknappheit der nächsten Jahre weiterhin das Abschalten der Atomkraftwerke fordern.
    Die Grüne Ideologie katapultiert uns Jahrzehnte zurück.
    Anstatt erstmal neue Möglichkeiten der Strom und Energieerzeugung zu schaffen, wird demonstrativ und gegen jede Vernunft das Pferd von hinten aufgezäumt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.