Rumen Radew gewinnt Präsidentenwahl in Bulgarien

Bei der Stichwahl für das Präsidentenamt in Bulgarien hat der russlandfreundliche Oppositionskandidat Rumen Radew einen überzeugenden Sieg errungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sofia - Der russlandfreundliche Oppositionskandidat Rumen Radew hat bei der Stichwahl für das Präsidentenamt in Bulgarien einen überzeugenden Sieg errungen. Für den Kandidaten der Sozialisten (frühere KP) stimmten 59,35 Prozent der Wähler, teilte die Zentrale Wahlkommission am Montag nach Auszählung von 99,33 Prozent der Stimmen mit. 

Die bürgerliche Regierungskandidatin Zezka Zatschewa kam demnach auf lediglich 36,14 Prozent der Stimmen. Das amtliche Endergebnis der Stichwahl vom Sonntag soll spätestens bis Dienstagabend bekannt gemacht werden. Der frühere General und künftige Präsident Radew soll am 22. Januar 2017 sein Amt antreten.

Immer mehr Asylsuchende: Türken bekommen nur selten Schutz in Deutschland

Ministerpräsident Boiko Borissow kündigte nach Zatschewas Niederlage den Rücktritt seines Mitte-Rechts-Kabinetts an - voraussichtlich an diesem Dienstag. Die beiden großen Parteien - GERB und die Sozialisten - erklärten, sie wollten auf die Bildung einer neuen Regierung verzichten. Sollte keine andere Partei eine Regierung stellen können, dann wird es 2017 vorgezogene Parlamentswahlen geben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.