Rüttgers reloaded: Er recycelt Karnevalsrede

Als Ministerpräsident im Wahlkampf hat Jürgen Rüttgers (CDU) nur wenig Zeit. Und dann ist auch noch Karnevalszeit. Gut das der Politker seine Rede aus den Vorjahren noch in der Schublade hatte.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jürgen Rüttgers in der Bütt
ap Jürgen Rüttgers in der Bütt

AACHEN - Als Ministerpräsident im Wahlkampf hat Jürgen Rüttgers (CDU) nur wenig Zeit. Und dann ist auch noch Karnevalszeit. Gut das der Politker seine Rede aus den Vorjahren noch in der Schublade hatte.

Die Ritterrede von Jürgen Rüttgers (CDU) beim Orden wider den tierischen Ernst war nicht ganz frisch. Der nordrhein- westfälische Ministerpräsident hat Elemente aus seinen früheren Büttenreden verwendet. Die Staatskanzlei bestätigte am Montag einen Bericht der «Aachener Nachrichten».

Anlage und Teile der Rede und Rüttgers' Lied seien aber neu gewesen. «Im übrigen ist es nicht unüblich, dass gelungene Passagen und Stilelemente aus früheren Vorträgen neu verwendet werden», sagte Regierungssprecher Hans-Dieter Wichter laut einer Mitteilung. Rüttgers hatte den Orden am Samstag für Humor und Menschlichkeit im Amt bekommen.

Der Aachener Karnevalsverein habe seinen Rittern nie Vorschriften bei der Ritterrede gemacht, sagte Ehrenpräsident Dirk von Pezold der dpa. «Es hat vielleicht einen Ehren-Kodex gegeben, dass man für eine solche Veranstaltung eine besondere Rede macht», sagte der frühere AKV-Präsident. Die Verwendung von alten Elementen sei nicht ganz glücklich, «aber wenn Wiederholungen gut sind, sind sie nicht schlimm.» Rüttgers habe seine Rede «hervorragend» präsentiert.

Auch der AKV kommentierte den Sachverhalt gelassen. «Grundsätzlich ist wichtig, dass die Rede dem Publikum gefällt», sagte Sprecher Torsten Peters. Eine Büttenrede bestehe fast immer aus Elementen, die schon mal gehalten worden seien. Der Ritter sei bei der Gestaltung frei.

Rüttgers hatte bei der Festsitzung am Samstag eine viel gelobte und pointensichere Antrittsrede als Ritter gehalten. Die ARD wollte die Sitzung am Montagabend um 20.15 Uhr ausstrahlen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.