Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen derzeit ohne Mehrheit

Rund drei Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die amtierende rot-grüne Koalition in einer Umfrage ohne Mehrheit.
von  dpa
Die nordrhein-westfälische SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (r) und die grüne Schulministerin Sylvia Löhrmann im Landtag in Düsseldorf.
Die nordrhein-westfälische SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (r) und die grüne Schulministerin Sylvia Löhrmann im Landtag in Düsseldorf. © Rolf Vennenbernd/Archiv

Düsseldorf - Die amtierende rot-grüne Koalition ist rund drei Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen in einer Umfrage ohne Mehrheit.

Die SPD von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bleibt im ZDF-"Politbarometer" zwar stärkste Partei, rutscht aber auf 36 Prozent. Die Grünen verlieren ebenfalls und landen bei 7 Prozent. Bei der Landtagswahl 2012 hatten die Sozialdemokraten 39,1 Prozent der Stimmen erhalten, die Grünen 11,3.

Lesen Sie auch: AZ-Kommentar - Hü und Hott in der CSU: Die Zeit drängt

Die CDU verbessert sich demnach auf 32 Prozent (2012: 26,3), die FDP bleibt stabil bei etwa 8 Prozent (8,6). Die AfD landet laut Umfrage bei 9 Prozent, die Linke könnte es mit 5 Prozent knapp in den Düsseldorfer Landtag schaffen (2,5). Die jetzt noch im Landtag vertretenen Piraten würden nach derzeitigem Stand herausgewählt.

Für das "Politbarometer" befragte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen von Montag bis Mittwoch dieser Woche telefonisch 1116 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte in NRW. Die Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland ist am 14. Mai.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.