Rösler lehnt Verlängerung des Kurzarbeitergelds ab

Für Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) kommt eine längere Auszahlung des Kurzarbeitergeldes über sechs Monate hinaus nicht in Frage.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen - "Dafür gibt es derzeit keinen Anlass", sagte Rösler den Zeitungen der Essener "WAZ"-Gruppe (Freitag). "2008 und 2009 waren wir mit einem massiven Einbruch der Weltwirtschaft konfrontiert. Trotz der schwächeren wirtschaftlichen Entwicklung kann derzeit von einer solchen Krise nicht die Rede sein", fügte Rösler hinzu.

Vor allem die Metallindustrie fordert eine Auszahlung des Kurzarbeitergeldes über sechs Monate hinaus. Der neue Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Rainer Dulger, hatte angesichts der schwachen Konjunkturprognosen eine sofortige Ausweitung des Kurzarbeitergelds auf bis zu zwei Jahre verlangt. Beim Essener Stahlkonzern Thyssen-Krupp befänden sich nach Unternehmensangaben derzeit etwa 1800 Beschäftigte in Kurzarbeit, meldeten die "WAZ"-Zeitungen. Einigen Hundert von ihnen drohten ab Februar Probleme, wenn sechs Monate vergangen sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.