Rösler beunruhigt über US-Abhörpraxis

Die Bundesregierung ist nach den Worten von Vizekanzler Philipp Rösler (FDP) „sehr beunruhigt“ über die Abhörpraxis amerikanischer Geheimdienste.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Bundesregierung ist nach den Worten von Vizekanzler Philipp Rösler (FDP) „sehr beunruhigt“ über die Abhörpraxis amerikanischer Geheimdienste.

Berlin – Deswegen sei es „die Zielsetzung“, das beim Besuch von US-Präsident Barack Obama in Berlin anzusprechen, sagte der Wirtschaftsminister am Mittwoch im ARD-„Morgenmagazin“. Die wirtschaftliche Nutzung des Internets hänge sehr davon ab, inwieweit Datenschutz gewährleistet sei und die Menschen Vertrauen haben könnten. „Das ist doch jetzt sehr in Frage gestellt“, sagte Rösler.

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier äußerte in der selben Sendung Verständnis dafür, dass die Amerikaner um ihre Sicherheit bemüht seien. „Aber das kann nicht gleichbedeutend sein mit der massenhaften Abhörung von nicht-amerikanischen Staatsbürgern.“ Dieser Punkt müsse offen und kritisch angesprochen werden, betonte Steinmeier.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.