Riesen-Pensum: Wie belastbar ist Schäuble?
BERLIN - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) "beabsichtigt, am Montag wieder seine Arbeit aufzunehmen“, sagt ein Sprecher seines Ministeriums. Ob Schäuble das kann, wie viel er sich zumutet, ist unklar. Dabei hat er ein Wahnsinns-Programm vor sich.
Trotz aller offiziellen Zuversicht ist nicht klar, ob Schäuble am Montag am EU-Finanzministertreffen in Brüssel teilnehmen wird. Dabei sollen die Details des 750-Milliarden Euro-Rettungsprogramms verhandelt werden.
Für Mittwoch und Donnerstag hat Schäubles Ministerium zu einer internationalen Tagung zum Thema Finanzmarktregulierung geladen. Schäuble ist Gastgeber. Das Thema ist heiß, weil auch in der Regierung Instrumente wie Finanzmarktsteuern diskutiert werden. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel wird erwartet.
Ebenfalls am Mittwoch wird der deutsche Gesetzentwurf für die Euro-Hilfe im Bundestag behandelt. Auch das quasi ein Pflichttermin für den Finanzminister.
Merkel hat Schäuble erst am Wochenende das Vertrauen ausgesprochen. Sie wolle ihm „die Zeit geben, die er braucht, um wieder zu Kräften zu kommen“. Sie schätze seine Kompetenz. „Wenn man seine Lebensleistung anschaut, dann kann es nicht an ein paar Wochen hängen.“.
Gestern vor einer Woche war Schäuble in Brüssel in eine Klinik eingeliefert worden. Im Krankenbett hat er an einem Zwölf-Punkte-Programm zur Stabilisierung des Euro gearbeitet.
- Themen:
- CDU
- Deutscher Bundestag
- Wolfgang Schäuble