Rennen um SPD-Vorsitz: Schulz ist für Scholz

Trotz deutlicher Meinungsverschiedenheiten in den vergangenen Jahren unterstützt der frühere SPD-Chef Martin Schulz die Kandidatur von Vizekanzler Olaf Scholz für den Parteivorsitz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einstige Rivalen: Martin Schulz (l), jetzt einfacher Abgeordneter, und Vizekanzler Olaf Scholz.
Wolfgang Kumm/dpa/dpa Einstige Rivalen: Martin Schulz (l), jetzt einfacher Abgeordneter, und Vizekanzler Olaf Scholz.

Berlin - Trotz deutlicher Meinungsverschiedenheiten in den vergangenen Jahren unterstützt der frühere SPD-Chef Martin Schulz die Kandidatur von Vizekanzler Olaf Scholz für den Parteivorsitz.

Er komme "zu dem Schluss, dass ich bei allen Differenzen Olaf Scholz mehr vertraue als den anderen Bewerbern", sagte Schulz dem "Spiegel". "Und ich kann sagen, leicht fällt mir dieser Schritt nicht." Er wolle jedoch ein Duo wählen, das zum Koalitionsvertrag stehe und diese Haltung verträten nur Scholz und seine Partnerin Klara Geywitz.

"Ich rate von der Wahl von Kandidaten ab, die aus der Regierung aussteigen wollen", betonte Schulz. Die Gegenkandidaten von Scholz/Geywitz, der frühere NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans und die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, stehen der großen Koalition eher skeptisch gegenüber.

Scholz betonte, die Unterstützung von Schulz sei ihm wichtig. "Sie zeigt, dass wir trotz manch unterschiedlicher Sichtweisen zusammenstehen können in der SPD", sagte er dem "Spiegel".

Die SPD-Mitglieder können vom 19. bis 29. November in einer Stichwahl über die neue Parteispitze abstimmen. Danach soll im Dezember ein Parteitag die Gewinner offiziell bestätigen und über die Fortsetzung der großen Koalition abstimmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.