Regierungstreue Truppen erobern libysche IS-Hochburg Sirte
In Libyen haben regierungstreue Milizen nach monatelangen Kämpfen die Hafenstadt Sirte nach eigenen Angaben vollständig von der IS-Terrormiliz zurückerobert.
Sirte - Nach monatelangen Kämpfen haben in Libyen regierungstreue Milizen die Hafenstadt Sirte nach eingenen Angaben vollständig von der IS-Terrormiliz zurückerobert. Die Truppen hätten auch das letzte noch von den Extremisten gehaltene Viertel Sirtes unter Kontrolle gebracht.
Das sagte der Sprecher der mit der Einheitsregierung in Tripolis verbündeten Einheiten, Radi Issa, der Deutschen Presse-Agentur. Das Gebiet werde jetzt nach Kämpfern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) durchsucht, die sich versteckt haben könnten.
Zerstreute Schläferzellen: UN-Vermittler - Weiter Gefahr durch IS in Libyen
Sirte war lange eine Hochburg des IS in dem nordafrikanischen Land. Zeitweise kontrollierte die Terrormiliz dort ein rund 300 Kilometer langes Gebiet am Mittelmeer. Im vergangenen Mai hatten regierungstreue Milizen einen Angriff auf Sirte begonnen, um die Stadt von den Dschihadisten zu befreien.
Das ölreiche Land versinkt seit dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi 2011 in einem Bürgerkrieg. Zudem konkurrieren zwei Regierungen miteinander. Eine von den UN unterstützte Führung in der Hauptstadt Tripolis konnte ihre Macht bisher nur auf Teile des Landes ausdehnen. Das international anerkannte Parlament im ostlibyschen Tobruk verweigerte der Einheitsregierung bisher die Legitimierung. Das Chaos machte sich der IS lange zunutze.
- Themen:
- Islamischer Staat