Regierungspartei setzt Mugabe als Parteichef ab
Nur wenige Tage nach dem Militärputsch in Simbabwe hat die Regierungspartei Zanu-PF Robert Mugabe als Parteichef abgewählt und ihn zum Rücktritt vom Präsidentenamt aufgefordert.
Harare - Aus für Robert Mugabe (93): Bislang hatte Zimbabwes Präsident den Rücktritt verweigert, doch jetzt setzt ihn seine Partei Zanu-PF als Parteichef ab.
Nur wenige Tage nach dem Militärputsch in Simbabwe fordert die Regierungspartei Zanu-PF Mugabe zum Rücktritt vom Präsidentenamt auf. Die Partei solle künftig vom früheren Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa (75) geführt werden, sagte ein Mitglied des erweiterten Parteivorstands am Sonntag.
Dieser solle Mugabe (93) auch als Präsident nachfolgen. Mugabes Frau Grace (52) sei aus der Partei ausgeschlossen worden. Sie wollte ihrem Mann nachfolgen.
Die Führung der Putschisten wollte unterdessen erneut mit dem seit Mittwoch unter Hausarrest stehenden Mugabe verhandeln, um ihn zur Aufgabe seines Amtes zu drängen. Sollte er sich weiter weigern, würde er vermutlich am Dienstag vom Parlament abgesetzt.
Lesen Sie hier: Diskussion über Urwahl: Machtkampf in der CSU eskaliert
- Themen:
- CSU