Kommentar

Regierung im Umfrage-Tief: Zeit für Führung

AZ-Korrespondent Marcus Sauer über das Umfrage-Tief der Ampel.
Marcus Sauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sie ist noch kein Jahr her, die große rot-grün-gelbe Harmonieshow, doch es kommt einem vor wie eine Ewigkeit. Es herrscht Ampel-Frust, und der ist verständlich. Mit der Geschlossenheit ist es vorbei.

Statt mit einer Politik aus einem Guss zu überzeugen, treiben die Koalitionäre ständig eine andere Sau durchs Berliner Regierungs-Dorf. Dabei wirken sie wie Getriebene.

Lesen Sie auch

Ramponierte Glaubwürdigkeit

Der Kanzler, dessen Glaubwürdigkeit durch sein zweifelhaftes Agieren in der Cum-Ex-Affäre arg ramponiert ist, begnügt sich mit Stückwerk. Er schaut zu, wie sich SPD und Grüne auf der einen und die FDP auf der anderen Seite immer unversöhnlicher gegenüberstehen. Nach nur zehn Monaten sind die Zustimmungswerte für die Ampel und den Kanzler persönlich im Keller. Höchste Zeit, dass er Ordnung in seinen Laden bringt und die Führung zeigt, die er versprochen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutwaszursocke am 22.08.2022 12:10 Uhr / Bewertung:

    Die Grünen sind die Partei der Spitzenverdiener. Sie interessiert sich nur für Wohlstandsproblemchen und ignoriert die Bedürfnisse der breiten Bevölkerung. Ein paar kleine Zuckerl sind vielleicht ganz nett, helfen aber nicht langfristig. Wie lange geht der "grüne" Etikettenschwindel noch auf?
    Mit dem C02-Argument nehmen die Grünen den meisten ihren Wohlstand weg. Sie selbst und Ihre Freunde fahren weiterhin in fetten Dienstwägen, jetten für einen Kurzurlaub in die Karibik, haben ihre Saunen und Pools zuhause. Samt einer Ausrede und Befreiung von jeder Unbehaglichkeit, die sie nur den gewöhnlichen Bürgern zumuten.

  • Der wahre tscharlie am 22.08.2022 17:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursocke

    Wooooww......die Grünen haben sogar Saunen und Pools zuhause. Unglaublich.
    Warum bin ich nicht vor Jahrzehnten den Grünen beigetreten, als man mir das anbot?
    Jetzt hätte ich einen fetten Dienstwagen, ein Maybach sollte es schon sein, und könnte auf einen Cuba Libre in die Karibik jetten, Fotos auf meiner Seite hochladen, und wehe ihr ganzen Follower*innen gendert nicht.....Ironie aus.

  • TheBMW am 23.08.2022 12:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Nehmen wir doch mal ein konkretes Beispiel: Ein gewisser Herr Kretschmann (Grüne) empfahl u.a. einen Waschlappen statt einer Dusche, führte nebenbei an, er habe ja eine Solaranlage, mit der er zu 70% sein Haus (!) betreibt und habe sich eben erst eine Pelletheizung (kosten etwa 20k€) einbauen lassen.
    Thema Waschlappen: indiskutabel und hirnrissig
    alles andere: Die meisten Leute haben kein Eigenheim (das wollen seine Parteikollegen ja auch anderen untersagen - siehe HH) und die mehreren 10.000€ Invest muss man auch mal haben.
    Der Mann so wie seine Partei sind absolut weltfremd

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.