Rechtspopulist Wilders stachelt Anhänger gegen Marokkaner auf

Der niederländische Rechtspopulist Wilders hat auf einer Wahlparty auf empörende Weise Stimmung gegen marokkanische Zuwanderer gemacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Den Haag - Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat seine Anhänger gegen marokkanische Zuwanderer aufgestachelt und damit landesweit große Empörung ausgelöst.

Wilders hatte bei einer Wahlparty in Den Haag Mittwochnacht seinen Anrufer zugerufen: "Wollt ihr in dieser Stadt und in den Niederlanden mehr oder weniger Marokkaner?" Daraufhin riefen seine Anhänger mehrfach laut: "Weniger, weniger" - "Das werden wir dann regeln", sagte Wilders unter lautem Applaus.

Wilders Aussagen haben aus Sicht von Kritikern eine neue Qualität, weil er in der Vergangenheit lediglich die Ausweisung krimineller Ausländer verlangt hatte. Die Fragestellung erinnert zudem an die berühmte Sportpalastrede des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels, in der er 1943 zum "Totalen Krieg" aufrief.

Marrokkanische Organisationen kündigten am Donnerstag Strafanzeige gegen den Politiker an. Bei der Kommunalwahl war die Wilders-Partei für die Freiheit nur in Den Haag und Almere angetreten. In Den Haag blieb sie zweite Kraft hinter der linksliberalen D66. In Almere verbuchte sie wie schon 2010 einen Sieg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.