Razzien und Festnahmen nach Protesten in Istanbul

Nach den jüngsten regierungskritischen Protesten in Istanbul haben Anti-Terror-Einheiten der Polizei bei Razzien in der türkischen Metropole mindestens 30 Menschen festgenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Istanbul - Die Festgenommenen in Istanbul würden verdächtigt, Proteste mitorganisiert und an Gewalt bei den Demonstrationen beteiligt gewesen zu sein, berichteten örtliche Medien. Die Sicherheitskräfte hätten am frühen Dienstagmorgen mindestens hundert Orte durchsucht, darunter auch mehrere Studentenwohnheime. Die islamisch-konservative Regierung geht seit Ende Mai mit großer Härte gegen die landesweiten Proteste vor.

In Istanbul und anderen türkischen Städten war es am vergangenen Wochenende wieder zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten gekommen. Die Polizei setzte Wasserwerfer, Tränengas und Plastikgeschosse ein. In sozialen Netzwerken berichteten Aktivisten von Verletzten. Die Proteste entzündeten sich an Regierungsplänen, den Gezi-Park am zentralen Istanbuler Taksim-Platz zu bebauen. Sie richten sich inzwischen aber vor allem gegen den autoritären Regierungsstil von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.